top of page

Auswirkung anatomisch erklärt

 

​​​​

Dein Nervensystem steuert körperliche Prozesse

Ein gesunder Mensch ist abwechselnd im Aktiv- und im Entspannungsmodus. Man nennt das reguliertes Nervensystem. Die Nervenstränge, die für Aktivität und Entspannung zuständig sind, sind im Gleichgewicht. Wir fühlen uns dadurch generell gelassener, vitaler, Heilung geht rascher voran, wir schlafen besser und können leichter mit Herausforderungen umgehen. Wieso? Ein reguliertes Nervensystem stellt unserem Körper mehr Ressourcen zur Verfügung und dadurch werden die Selbstheilungskräfte unterstützt. Der Fokus auf meinen Klassen und Therapien liegt als erstes darin, dass dein Nervensystem sich regulieren kann. 

Was ist Stress?

Im Stress muss dein Körper viel Energie aufbringen. Das kann durch Ängste, zu viel Druck, Traumata, zu schwere körperliche Arbeit etc. ausgelöst werden. Es droht Gefahr und dein Körper muss auf alles vorbereitet sein. In der Regel wird die Muskulatur angespannt, Verdauung verlangsamt, Pulsschlag erhöht , Pupillen verengen sich, etc. Zu viel Stress kann zu gesundheitlichen chronischen Auswirkungen führen. Unser System reagiert wie zu Urzeiten und gleich wie bei Tieren;  wir kommen in den

 

Kampf-, Flucht- oder Erstarrungsmodus (Überlebensstrategien). Diese Strategien eignen wir uns als Kind bereits an und wenn wir daran erinnert werden (Trigger) reagieren wir automatisch und den meisten Menschen ganz unbewusst darauf. Nämlich so, wie es uns dazumal geschützt hat. Unser Körper ist sehr intelligent und sie sind zu unserem eigenen Überleben. ​ Viele dieser Muster sind für uns heutzutage aber nicht mehr ganz so hilfreich wie früher. Durch Craniosacral Therapie (Körpertherapie) und durch Übung das Nervensystem zu regulieren in meinen Klassen, können wir in solchen Situationen, langsam aber immer leichter, diese Muster nachhaltig umschreiben. Mit Fokus auf dein Gesundes und deine Wünsche/Bedürfnisse im Jetzt. 

 

Unser Nervensystem ist also die ganze Zeit wachsam. D.h. es checkt ständig ab, ob du dich in einer sicheren oder unsicheren Umgebung befindest. Das ist auch gut so und wichtig für unser Überleben, 

Das Umfeld

Auch merkst du mehr oder weniger bewusst, wie andere Menschen reguliert oder dissreguliert sind. Ist eine Person präsent und ruht in sich, so hat das eine beruhigende Wirkung auch auf dich selbst, du entspannst dich ebenfalls, denn es droht ja keine Gefahr, diese Person fühlt sich sicher. 

Meine innere Ruhe, Präsenz und Achtsamkeit ist in meinen Klassen und Einzeltherapien gut spürbar. Dadurch schaffe ich einen sicheren Raum für dich, wo du alles los lassen kannst. 

Ein Burnout entsteht, wenn wir zu oft und zu lange im Aktivnerv (Sympathikus) sind. Sogar im Schlaf kann es dann vorkommen, dass du zwar einschläfst aber dennoch im Aktivnerv bleibst. Das führt dazu, dass du mehrmals aufwachst oder auch nach längerem Schlaf nicht erholt bist, du fühlst dich gerädert. Geht das zu lange so weiter, bricht dein Nervensystem buchstäblich zusammen. Es geht vom Aktivnerv (Symphatikus) direkt in den Entspannungsnerv (Parasymphatikus). Jedoch zu tief und zu lange. So dass man allenfalls nicht mehr aus dem Bett kommt, die Energie weg ist, man sich im Burnout befindet. Craniosacral unterstützt dich in deiner Genesung, in der Akzeptanz zu deiner Geschichte, Lösungen für das Jetzt zu finden (die in dir selbst sind) und wieder nach vorne zu sehen. 

 

 

Traumata (Erstarrung)

Ein Ereignis passiert zu überwältigend, zu schnell, man kann nicht reagieren. Das autonome Nervensystem wird durch traumatischen Stress überreizt. Es können sowohl Entspannungsnerv (Sympathikus) als auch der Aktivnerv (Parasympathikus) aktiv bleiben, wie wenn wir bei einem Auto gleichzeitig auf Gaspedal und Bremse drücken, was zu einer Erstarrung, Dissoziieren führt  (Honauer 2013), (Levine 2005) Dr. Peter Levin.

Craniosacral Therapie ist u.a. sehr unterstützend bei der Lösung von Traumata jeglichen Alters.

Es wird nicht die ganze Geschichte nochmals durchlebt, was zu einer Re-Traumatiesierung führen kann. Das machen wir nicht. In deinem eigenen Tempo, das was dich aktuell heute belastet, wird aus heutiger Sicht zusammen mit mir, Therapeutin, die dir Sicherheit und Emphatie gibt, behandelt. Ressourcenorientiert, was du alles bereits geschafft hast. Alles darf Platz haben und wird nicht gewertet. Alles kann da sein. 

Besonders gut auch für Babys nach einer nicht leichten Geburt, Schmerzen, Trinkschwäche etc.

 

 

 

 

 

 

​​​​​

​​Wirkung  

​​

In wohltuender Ruhe kann sich dein Körper regenerieren und somit diese Pause für seine Selbstheilungskräfte einsetzen. Es ist Balsam für Körper, Geist und Seele. 

Wir können direkt unser Nervensystem regulieren indem wir immer wieder Verbindung zu unserem Körper, den Sinnen und den Atem aufnehmen. Du lernst deinen Atem tiefer und ruhiger zu führen. Gedanken nicht mehr so ernst zu nehmen und weiter ziehen zu lassen. Denn alles ist stets in Veränderung. Zukunft und Vergangenheit schwinden  langsam.

 

Das hat zur Folge und ist ein wichtiger Punkt, dass dein Vagusnerv aktiviert wird (u.a. für deine Entspannung und Erholung zuständig). Er entspringt im Hirnstamm und verläuft als 10. Hirnnerv als «Vermittler» zwischen Gehirn und Organe.

 

- Ein ruhiger und tiefer Atem gibt deinen Lungen Volumen, dein Zwerchfell entspannt, deine Herzfrequenz reguliert sich und hat Einfluss auf deinen Blutdruck.

 

- Dein Verdauungssystem arbeitet.

- Deine Muskeln können loslassen, bauen Verspannungen ab

- Dein Immunsystem kann hochfahren

- Sogar Schmerzintensität kann sich verringern

​​

​​​​

Meine Klassen (Yin Yoga, Yoga Nidra und Klangschalen)

Ist der Körper ohne Bewegung, wird der Atem tiefer, verlangsamt sich der Puls, so werden auch dei Gedanken immer ruhiger. Ich lenke deinen Fokus immer wieder zu deinem Atem und deinem Körper (Schwerkraft, Empfindung). Vergangenheit und Zukunft schwinden, du bist im Jetzt und mit dir selbst und dem Positiven wieder mehr verbunden. Dein Nervensystem reguliert sich. Mit der Zeit lernst hinter deine Gedanken zu sehen, sie nicht immer so ernst zu nehmen. Denn alles ist stets in Veränderung. Du wirst bewusster mit deinen Emotionen, Reaktionen darauf, negativen Gedanken umgehen lernen. Akzeptanz für den jetzigen Moment.

​​​​

Im Yin Yoga: gehen wir aus der Ruhe sanft in Dehnungen und Ausgleichshaltungen. Du passt die Position an deinem eigenen Gusto an. Dadurch kannst du in der Position gleichzeitig entspannen und dein Körper beginnt aus der der Tiefe aus zu lösen. Ich begleite dich durch meine Achtsamkeit, meiner Stimme und Spa-Musik im Hintergrund. 

​​

Im Yoga Nidra: kannst du in den Bewusstseinszustand zwischen Schlaf und Wachsein kommen. Dieser wohltuende Zustand, wird einer Zeit von 4x erholsamen Schlaf und Regeneration zugeschrieben. Damit du in diese völlige Tiefenentspannung finden kannst, benutze ich tibetische Klangschalen zu Beginn und Ausklang, beruhigende Spa-Musik und leite dich mit meiner ruhigen Stimme durch das Thema.

Tibetische Klangschalen: die Klangtherapie wirkt auf die Regulation deines Nervensystems, die Schwingungen können lösend oder vitalisierend auf dich wirken, je nach Blockade/Thema, dass du im Moment hältst. 

In der Ruhe liegt die Kraft. 

- Doch wie funktioniert es in deinem Körper? ​

-Wie mein Angebot dein Wohlbefinden & deine Gesundheit unterstützt,

nachhaltig

Spiralnerven - Teil des peripheren Nervensystems.

Gehe hier direkt zur Wirkung:

Was ist Stress, Burnout anatomisch gesehen? Wie entstehen Traumata und Muster?

Wirkung aus der Ruhe:
Körperlich. Mental.

 Emotional.

- Körperlich.

Ein entspanntes Körper-/Nervensystem stellt mehr Ressourcen zur Verfügung und muss weniger Energie für Blockaden und Verspannungen aufbringen. Dein Körper kann sich mehr um seine Selbstheilungskräfte und seine innere Balance kümmern.

- Mental:

Ein wacher Verstand kann Informationen leichter verarbeiten. Du förderst deine Achtsamkeit und mal "nichts zu tun müssen" und deine Gedanken los zu lassen. Dadurch wird deine Konzentration und Aufmerksamkeit trainiert.

- Emotional

Bist du gelassener und entspannter, kannst du mit Herausforderungen besser umgehen. Du lernst deine Emotionen zu beobachten und kannst lernen bewusster zu reagieren. 

Und auch sozial: 

- Eine ausgeglichene Person wird von seinen Mitmenschen/Umfeld sympathischer wahrgenommen. ​

Kristallkugeln
Kontakt

Hast du Fragen zu meinem Angebot?
Ich freue mich auf Deine Kontakt-Aufnahme
per Anruf, Email oder Whats‘App!
 
Foto_M_edited_edited.jpg

Züri Unterland Yoga

Im Pünt 49

8105 Watt

+41 79 421 76 15

bottom of page